Wenn Ihr interessiert am Wassersport seit und etwas Neues ausprobieren wollt, dann seid ihr bei uns richtig. Ihr lernt bei uns die richtige Rudertechnik und den Umgang mit Ruderbooten. Dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr nur in eurer Freizeit rudern wollt, oder ob Ihr euch gerne mit anderen Kindern und Jugendlichen im sportlichen Wettkampf auf Regatten messen wollt. Für beide Interessen halten wir viele Möglichkeiten bereit. Neben dem schönen Ruhrabschnitt vor unserer Haustür befahren wir auf Wanderfahrten auch andere Gewässer im In- und Ausland. So lernt man fremde Gegenden auf eine völlig andere Art kennen.

 Als sportliche Herausforderung besuchen wir verschiedene Regatten in der Saison. Die Jungen und Mädchen Regatten sind speziell für die Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren gedacht. Auf diesen Regatten können Anfänger ihre ersten Erfahrungen im Slalomrennen machen, die etwas älteren fahren auf der 1000 m Strecke gegeneinander. Damit alle eine Chance haben, starten nur gleichaltrige in einem Rennen, besonders leichte Kinder bekommen ihre Chance im Leichtgewichtsrennen.

 Wir rudern das ganze Jahr hindurch, nur bei Hochwasser oder Eis auf dem Wasser müssen die Boote in der Halle bleiben.

Außerdem dämmert es im Winter zu früh, um noch rudern zu können. In diesen Fällen steht uns unser Gymnastikraum im Bootshaus zur Verfügung, einmal in der Woche gehen wir darüber hinaus auch noch in eine nahe Sporthalle, um dort zu spielen und uns auch ohne Boote fit zu halten.



Kinderrudern - Spaß, Erfolg und Zusammenhalt

Alleine im Einer oder zusammen mit Freunden im Zweier, Vierer kannst du bei uns auf der Ruhr rudern. 

Der Einstieg  in den Rudersport für Jungen und Mädchen beginnt idealer Weise im Alter ab 10 bis 14 Jahren.  Dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr nur in eurer Freizeit rudern wollt, oder ob Ihr euch gerne mit anderen Kindern und Jugendlichen im sportlichen Wettkampf auf Regatten messen wollt. Einzige Voraussetzung: Ihr könnt schwimmen.

Im Vordergrund  steht zunächst die Rudertechnik, die mit viel Spaß und spielerisch von unseren ausgebildeten Trainern vermittelt wird. Das erste Ziel ist die Beherrschung  eines  Einers, dem „Skiff“, eine “Grundausbildung” im Rudern.

Geplant sind Teilnahmen an regionalen Kinderregatten. Auf diesen Regatten werden Slalom-Rennen, bei denen es hauptsächlich um die technische Beherrschung eines Ruderbootes geht, ausgefahren. Außerdem stehen Lang- und Kurzstrecken-Rennen auf dem Programm. Für besonders talentierte Ruderer/-innen findet jedes Jahr der Landes- und  Bundeswettbewerb statt, an dem Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland teilnehmen. Die MRG-Ruderkinder nehmen regelmäßig und erfolgreich an Ergometerwettkämpfen, Talentsichtungswettbewerben und den Landes- und Bundesentscheiden teil.

 Wir treffen uns 4 mal die Woche zum Rudern (im Sommer) oder zum Alternativ-Training (Ausdauer-Training, Laufen etc.) im Winter. Wir rudern das ganze Jahr hindurch, nur bei Hochwasser oder Eis auf dem Wasser müssen die Boote in der Halle bleiben. Uns steht ein Gymnastikraum im Bootshaus zur Verfügung, einmal in der Woche gehen wir darüber hinaus auch noch in eine nahe Sporthalle, um dort zu spielen und uns auch ohne Boote fit zu halten.

 

 

 

Aktuelle Trainingszeiten:

Wochentag Uhrzeit
Montag 17:30 bis 19:30 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr
Freitag

18:00 bis 20:00 Uhr

Samstag 13:00 bis 15:30 Uhr

 

Anfängertraining immer Samstags!

Kontakt

MRG
Mülheimer Rudergesellschaft e.V.
+49 208 374529

 info@muelheimer-rg.de 

Mendener Straße 74
45470 Mülheim